1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Community
  4. Kaffeerunde

Hallo und Grüzi

  • hansi
  • 8. Januar 2020 um 13:30
  • hansi
    1
    hansi
    Gast
    • 8. Januar 2020 um 13:30
    • #1

    Na dann sage ich doch ein freundliches Hallo und Grüzi in dieses Forum.
    Ich bin der Hansi und als 60-Jähriger bereits Frührentner.
    Ich beabsichtige noch dieses Jahr mit meiner Frau in die Schweiz zu ziehen.

    Anmerkung des Admins: Signatur wegen unseriösen Link entfernt, Thema wegen Themenverschiebung in die Kaffeerunde verschoben

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    515
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 8. Januar 2020 um 14:37
    • #2

    Hallo und Grüezi wie man in der Schweiz sagt.

    Ich hoffe du hast genug finanzielle Mittel dafür und das hat nichts mit deinem höchst zwielichtigen (wo ist das Impressum?), vermutlich sogar betrügerischen Vorhaben zu tun, welches in deiner Signatur mit Ref-Link verlinkt ist.
    Denn auf deine Auszahlung von 100.000 € wirst du lange warten können. Sobald die Betreiber genug Registrierungen mit Anzahlungen beisammen haben, wird die Website geschlossen und die Betreiber machen sich es irgendwo in Osteuropa oder Asien gemütlich und lachen sich einen ab über die Kunden die denken, sie könnten mit 250 € Einsatz 80.000 € Gewinn machen. Gier frisst Hirn.

  • hansi
    1
    hansi
    Gast
    • 8. Januar 2020 um 14:46
    • #3

    Dann sehr gern speziell für Dich ein freundliches Grüezi (wie man in der Schweiz sagt).
    Da hatte ich mich doch glatt vertippt...

    Also ich bitte Dich doch sehr darum, Dein statement noch einmal auf den kausalen Zusammenhang der Unterstellung hin zu überprüfen, insbesondere meine ich Deine Wortwahl "...vermutlich sogar betrügerischen Vorhaben..."

    Über alles Andere kann man gepflegt diskutieren, oder etwa nicht?

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    515
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 8. Januar 2020 um 15:27
    • #4

    Auch wenn immerhin ein bisschen Aufwand betrieben wurde, die Seite halbwegs seriös aussehen zu lassen, so spricht doch alles dafür, dass diese Seite rein zu betrügerischen Zwecken betrieben wird. Es wäre auch nicht die erste in diesem Stil.

    Nochmals die Fragen:
    - Warum gibt es kein Impressum, Steuernummer, Hinweis zur zuständigen Aufsichtsbehörde (so wie es bei jedem Finanzdienstleister Pflicht ist!)?
    - Warum gibt es keine konkreten Informationen, wie das Geld eingezahlt und ausbezahlt werden kann
    - Die Aussage "Da weder wir noch die ausführende Bank Interesse daran haben, die Verifizierung unserer Klienten zu überprüfen, haben wir dieselbe Vertragsprüfungs-Assoziation, die bereits uns und somit den GlobalPensionFund verifiziert hat, dazu verpflichtet" total hanebüchener Unsinn wenn man auch nur halbwegs eine Ahnung davon hat, welche regulatorischen Vorgaben im Banken-/Finanzsektor gelten
    - Warum sackt "Global Pensiun Fund" nicht selber die enormen Gewinne ein, statt diese für so wenig Geld zu verhökern?
    - Warum sind angeblich noch so über 970.000 Verträge verfügbar? Wenn man damit angeblich so viel sicheres Geld machen kann, würde ich einen Kredit aufnehmen und alle Verträge kaufen...

  • Kerstin
    22
    Kerstin
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    451
    Blog-Artikel
    13
    Wohnort
    Kleindöttingen
    In der Schweiz seit
    Juni 2017
    Herkunft
    Mönchengladbach/Erkelenz
    • 8. Januar 2020 um 15:30
    • #5

    Grüezi ebenfalls

    Auch wenn ich den Link nicht angeklickt habe... die meisten Rentner ziehen eher raus aus der Schweiz, da der Lebensstandard in anderen Ländern dann angenehmer zu halten ist.

    Aber da du schreibst du ziehst mit deiner Frau in die Schweiz greift vielleicht der schöne deutsche Satz:

    Gott erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau ?

    Daher solltest du uns vielleicht mehr Hintergrundwissen mitteilen - um Misstrauen (ich bin da ganz bei lieberjott) abzuwenden

    Nix für ungut

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 8. Januar 2020 um 15:32
    • #6

    Also ich schliesse mich @lieberjott an und bin angesichts des Links in der Signatur sehr skeptisch.

    Und für alle die nicht so ganz tief im Finanzbereich drin stecken und überlegen ob es nicht doch funktionieren könnte:

    Nein.
    Niemand bezahlt diese Summen für einen Bruchteil des Gegenwertes aus. Da ist gar kein Geschäftsmodell zu erkennen.


    Und rein technisch sind dann jede Menge "concerns".

    Das Beste: "Sie erhalten nicht den eigentlichen Versicherungsschein, sondern eine bestätigte Vertragsprüfung." Eine bestätigte Vertragsprüfung ist dann auch genau das was man in diesem "Modell" bezahlt und die kann man sich in die Haare schmieren, denn die besagt nichts und ist kein verwertbarer Asset.

    Daher ist auf der Webseite so mirakulös von "legal opinion" die Rede als "höchstmögliche Sicherheit". Übersetzt ist das die Meinung eines Anwalts. Mehr nicht. Gibt es auch als "tax opinion" und hat da wie dort keinerlei bindende Wirkung und begründet auch keinen Rechtsanspruch auf irgendwas.

    Anders ausgedrückt: Man bekommt die Meinung eines Anwalts der bestätigt dass es einen "GlobalPensionFund" gibt (der auf seiner Webseite aber keinerlei Informationen über sich oder seine institutionelle Verfassung preisgibt) und das war es dann.

    Weiter ist im Text dann von "KYC" die Rede. Das gibt es und wird inzwischen von den Banken und Instituten penibel genau betrieben. Selbst ich als "ITler" muss bei meinen Kunden in die entsprechenden Schulungen die diesen Bereich in den Fokus rücken, da die Regulierungsbehörden hierauf genau achten. Wer z.B. bei SWIFT direkt onboarden will wird komplett auseinander genommen. Wenn man dann ein "Da weder wir noch die ausführende Bank Interesse daran haben, die Verifizierung unserer Klienten zu überprüfen" liest fällt man lachend vom Stuhl.

    Dass die Webseite von einer "MIRACULUM INC." in Pittsburgh registriert worden ist macht die Sache nur noch wunderlicher.

    Und irgendwie habe ich gerade Lust bekommen mich zu registrieren und die dann erhaltene Bankverbindung den Aufsichts- und Regulierungs- oder in dem Fall besser Strafverfolgungsbehörden zu melden. Hier werden Leute abgezockt. Auch wenn manche davon mit leuchtenden Dollar in den Augen selbst schuld sind, sollte man das unterbinden.


    @Maik Ich würde Dich bitten mindestens diese Signatur mit dem Link zu löschen.

  • hansi
    1
    hansi
    Gast
    • 8. Januar 2020 um 15:40
    • #7

    Okay, meinetwegen sind wir nun im Thema.
    Also das sind ja Fragen, die ich persönlich doch auch nicht allesamt beantworten kann, da ich dort nur Kunde bin...

    Aber bitte nicht unüberlegt handeln:
    Einen Kredit aufnehmen würde ich persönlich dafür in keinem Fall. Das macht man doch auch in keinem anderen Investmentbereich oder?
    Ich finde, das wäre eher "Gier frist Hirn".

    Auch ich habe natürlich mit großer Skepsis und zusammen mit meiner Frau überlegt, ob wir beim GlobalPensionFund investieren.
    Aufgrund eines sehr guten Schweizer Bekannten - nennen wir ihn Beat - sind wir für uns persönlich zu dem Entschluss gekommen, für uns und unsere Kinder
    dort einige Verträge zu kaufen. Im Übrigen waren wir genauso skeptisch, was das fehlende Impressum etc. anbelangt.

    Also Beat hat uns als Altkunde aus dem Jahr 2015 seine Verträge und die Auszahlung gezeigt, die es bereits damals in der Tat gegeben hat und zwar nicht
    per email oder online, sondern wir haben das mit unseren eigenen Augen gesehen!

    Zu den Vorschriften und Regulatorien gibt es ja auch einen sog. Graumarkt, der ohne Aufsichtsbehörden klarkommt (zumindest vermute ich dass dies hier der Fall ist).

    Warum die Betreiber bzw. Initiatoren nicht selbst die Gewinne einstreichen, ist auf der offiziellen Webseite im Bereich F.A.Q. beschrieben und scheint mir nachvollziehbar.

    Und bei den 970.000 Verträgen hast Du Dich bestimmt vertippt (so wie ich beim Grüezi).

    Nochmal bitte allen Ernstes der Hinweis:
    Nimm keinen Kredit auf! Das würde Dir doch ein Banker bei Deinem Investmentvorhaben sicherlich auch nicht empfehlen, oder

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    515
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 8. Januar 2020 um 16:12
    • #8

    Die Domain globalpensionfund.com wurde erst Mitte November 2019 erstmalig registriert.
    Somit stellt sich die Frage wie dein Bekannter aus der Schweiz (der vermutlich vor allem auf die angebliche Provision aus ist - Schneeballsystem?) schon 2015 einen Vertrag beim gleichen Unternehmen gehabt haben kann.

    Oder anders gesagt: All dein Schönreden bringt nichts, schreib' lieber das Geld ab und mache keine Zukunftsplanungen damit - erst recht wenn der Zugzug in die Schweiz von der Auszahlung dieser Gelder abhängt.


    Zitat von hansi

    Einen Kredit aufnehmen würde ich persönlich dafür in keinem Fall. Das macht man doch auch in keinem anderen Investmentbereich oder?

    Warum nicht? Wenn die Auszahlung so sicher ist und die Rendite so enorm hoch (30.000%?), dann wäre ich ja blöd, würde ich keinen Kredit aufnehmen um diese sichere Rendite einzusacken.
    Wie auch immer: Nicht dass ich das vorhätte...es war nur ein weiteres Argument, warum das alles nur Betrug sein kann.

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 8. Januar 2020 um 16:18
    • #9

    Leider ist das verwendete Profilbild von "Hansi" keine Person aus "München" sondern das eines Immobilienmaklers aus Norddeutschland. Mirakulös.

    Ich informiere diesen nun über die Verwendung seines Bildes und sollte er da was unternehmen wollen kann @Maik sicherlich mit der zur Registrierung verwendeten Mailadresse sowie der IP-Adresse aushelfen.

  • hansi
    1
    hansi
    Gast
    • 8. Januar 2020 um 16:20
    • #10
    Zitat von lieberjott

    Die Domain globalpensionfund.com wurde erst Mitte November 2019 erstmalig registriert.
    Somit stellt sich die Frage wie dein Bekannter aus der Schweiz (der vermutlich vor allem auf die angebliche Provision aus ist - Schneeballsystem?) schon 2015 einen Vertrag beim gleichen Unternehmen gehabt haben kann.

    Oder anders gesagt: All dein Schönreden bringt nichts, schreib' lieber das Geld ab und mache keine Zukunftsplanungen damit - erst recht wenn der Zugzug in die Schweiz von der Auszahlung dieser Gelder abhängt.


    Warum nicht? Wenn die Auszahlung so sicher ist und die Rendite so enorm hoch (30.000%?), dann wäre ich ja blöd, würde ich keinen Kredit aufnehmen um diese sichere Rendite einzusacken.Wie auch immer: Nicht dass ich das vorhätte...es war nur ein weiteres Argument, warum das alles nur Betrug sein kann.

    Also mein Bekannter aus der Schweiz war 2015 "dabei" und er sagte mir, dass die Initiatoren die selben seien (was nichts mit der Domain zu tun hat, sondern eben mit den eigentlichen Initiatoren.

    Ein Schneeballsystem ist etwas anderes, da hat mich mein Sohn aufgeklärt, der dies vom Network-Marketing her kennt.

    Das mit der Rendite sehe ich persönlich anders, da ja nun einmal zuteilungsreife Versicherungen vorliegen.

    In Sachen Kredit aufnehmen um zu investieren: Bei den Niedrigzinsen gibt es bestimmt Waghalsige, die auf Pump in Bitcoin etc. investieren.
    Ich habe ja als Kunde auch nie gesagt, dass es zu einer Auszahlung kommen wird, sondern nur dass ich investiert ab - insgesamt knapp 4.000 Euro.

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 8. Januar 2020 um 19:25
    • #11

    Guten Abend, ich habe eine Dekade sehr ausgiebig in B2B-Foren gearbeitet und war/bin heute glücklich, dass ich erstmals in meinem "Online-Leben" in einen Forum schreibe, in dem es nicht ums Geschäft geht. :smiling_face: Keine Unternehmer-Dialoge, geil :smiling_face_with_sunglasses: Kein Branchenzeugs, kein Branchengedöns :face_with_tongue:

    Hier in diesem Thread habe ich das erste Mal das Gefühl in einem B2B-Forum zu lesen. :fearful_face::upside_down_face::unamused_face::exclamation_mark:

    Ein Rentner, der den Weg mit seiner Frau in die Schweiz plant (soweit gut). Das ganze "Übersiedlungsprojekt" allem Anschein nach mit bloßen Versprechungen von irgendwelchen Finanz-Spekulationen im Internet realisiert werden soll ?? Sehr mutig, hat für mich den Hauch von "mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer" :face_with_tongue:

    Winke vom See

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • batschy
    18
    batschy
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    322
    Wohnort
    Oetwil am See
    In der Schweiz seit
    01.09.2015
    Herkunft
    Deutschland
    • 16. August 2020 um 10:29
    • #12

    Grüezi miteinand,

    ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage:

    Bei uns am Ortseingang steht immer mal wieder ein Schild:

    Nächste Bedingung, dann Datum und Uhrzeit.

    Kann mir jemand sagen, was das heisst? Ist das so wie irgendeine Versteigerung?
    Und wenn ja, woher weiss ich dann was versteigert wird und wo das stattfindet?

    Diese Frage stelle ich mir schon seit 5 Jahren und habe bisher noch nicht herausgefunden, was das heisst! :confused_face:

    Wünsche noch einen schönen Sonntag!
    Beate

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 16. August 2020 um 11:06
    • #13

    Habe ich noch nie gesehen. Aber frag doch mal die Gemeinde und informiere uns :winking_face:

  • AnjaB
    21
    AnjaB
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    447
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Rüfenach AG
    In der Schweiz seit
    Mai 2016
    Herkunft
    Halle/Saale - Deutschland
    • 16. August 2020 um 12:06
    • #14

    Hoi Beate
    Es könnte die Volksabstimmung sein. Hab gegoogelt :winking_face: und da kam es gleich in Verbindung mit Oetwil am See.
    Bedingung/Abstimmung.

    @jan82
    Als frisch Eingebürgerter, dass Du das nicht wusstest :winking_face_with_tongue:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 16. August 2020 um 13:35
    • #15

    Tja, meine Abstimmungsunterlagen kamen per Post. Ganz langweilig.

    :CH:

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 16. August 2020 um 20:20
    • #16

    mein Schweizer Maa weiss es auch nicht...was das heissen soll.Bedingung kennt er nicht.Abstimmung jedoch schon.
    Honigbiene

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 17. August 2020 um 14:02
    • #17

    Ich haben unseren Gmeindsmuni gefragt: Der kennt das auch nicht :winking_face:

  • batschy
    18
    batschy
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    322
    Wohnort
    Oetwil am See
    In der Schweiz seit
    01.09.2015
    Herkunft
    Deutschland
    • 17. August 2020 um 21:01
    • #18

    Muss morgen sowieso auf die Gemeinde, die Aufenthaltsverlängerung für meinen Mann einrechen.
    Hoffe, ich vergiss dass dann nicht zu fragen! Werde berichten.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 17. August 2020 um 21:09
    • #19

    Achtung: theoretisch muss dein Mann die Verlängerung (bzw. den Antrag darauf) persönlich einreichen.

  • batschy
    18
    batschy
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    322
    Wohnort
    Oetwil am See
    In der Schweiz seit
    01.09.2015
    Herkunft
    Deutschland
    • 18. August 2020 um 10:01
    • #20

    ja, klar musste er dabei sein, da er aber Dement ist, kann er das nicht mehr alleine machen, also musste ich mit!

    Und natürlich habe ich vergessen zu fragen :pouting_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™