Hallo zusammen
Auch ich plane mittelfristig, eventuell schon nächstes Jahr in die Schweiz in den Raum Zürich auszuwandern. Ich bin mit einer Frau liiert die schon seit vielen Jahren in der Schweiz lebt, sie hat dort das unbegrenzte Aufenthaltsrecht und wird auch bald die Bürgerrechte bekommen, also Schweizerin werden. Ich selbst pendele schon zeitweise zwischen FFM und Zürich und ich habe die Aussicht bei einer Firma, für die ich schon seit längerem arbeite, eine Festanstellung zu bekommen. Die Voraussetzungen für einen Umzug in die Schweiz sind also gut.
Ich habe da aber ein paar grundsätzliche Fragen
Viele Grüße und vielen Dank
Michael
Auch ich plane mittelfristig, eventuell schon nächstes Jahr in die Schweiz in den Raum Zürich auszuwandern. Ich bin mit einer Frau liiert die schon seit vielen Jahren in der Schweiz lebt, sie hat dort das unbegrenzte Aufenthaltsrecht und wird auch bald die Bürgerrechte bekommen, also Schweizerin werden. Ich selbst pendele schon zeitweise zwischen FFM und Zürich und ich habe die Aussicht bei einer Firma, für die ich schon seit längerem arbeite, eine Festanstellung zu bekommen. Die Voraussetzungen für einen Umzug in die Schweiz sind also gut.
Ich habe da aber ein paar grundsätzliche Fragen
- Was passiert mit meiner deutschen gesetzlichen Rentenversicherung? Muss/kann/sollte ich da weitereinzahlen?
- Ich bin in Deutschland privat krankenversichert, muss ich mich dann in der Schweiz nochmal neu versichern? Was passiert mit meinen angesparten Rücklagen da?
- Zur Alterssicherung habe ich da noch ein Depot mit Fonds und Aktien, können die in Deutschland bleiben und wie schaut es da mit den Steuern aus wenn ich die später mal verkaufen will?
Viele Grüße und vielen Dank
Michael