Frage DE Perso, Abmeldung.

  • Hi liebe Forum Mitglieder!


    Brennende Frage zum DE Perso.
    Habe immerwieder gelesen und bei Google diesen ominösen aufkleber "kein hauptwohnsitz in der BRD" gesehen.


    Ich habe mich letzte Woche auch auf dem Amt abgemeldet, also sprich mit dem Grünen Zettel, die Dame am Schalter fragte mich wo es hingehen soll.
    Sagte in die Schweiz und die Sache war erledigt.


    Perso zurück bekommen und gut, nur ist mir aufgefallen das Meine bisherige Adresse noch draufsteht! :neutral_face:
    Was ja so gesehen nicht mehr stimmt, unter der Adresse wird jemand anders einziehen.


    Habe ich alles richtig gemacht?
    Bin mir etwas unsicher, nicht das ich Steuerlich in DE noch gemeldet bin.
    Brauche da eure Hilfe.


    Vielen Dank.


    Grüsse Farrid

  • Nochmal huhu Farrid


    Du machst dir echt zu viele Sorgen :smiling_face::smiling_face:


    Dein Perso interessiert hier niemanden mehr, du hast ja dann einen Ausländerausweis. Meiner wurde auch nicht "entwertet" und bis er abgelaufen ist, trage ich ihn zusätzlich im Portemonnaie mit mir rum, aber ich bin schon 1,5 Jahre in der Schweiz und behalte ihn andenkensmässig.


    Alles ist gut


    LG Kerstin

  • Bei mir wurde der Aufkleber auf den Perso geklebt. Im Reisepass wurde zum Beispiel nichts geändert. Du kannst dich ja einfach das nächste Mal wenn du Freunde oder Verwandte besuchst, dort auf die Gemeinde und nach dem Aufkleber fragen. Die können ja auch wenn du dort nicht gewohnt hast, einsehen dass du in Deutschland abgemeldet bist. Vielleicht hast du ja noch eine Abmeldebestätigung deiner Gemeinde bekommen, die du vorlegen kannst. Ich habe diese jedenfalls zusätzlich noch bekommen und als offizielles Dokument einfach abgeheftet. Dann können sie dir sicher noch zur Beruhigung den Aufkleber geben. Aber wie bereits gesagt wurde, interessiert sich hier niemand für deinen Perso. Ich habe ihn bisher einmal gebraucht, weil ich im Supermarkt für den Kauf eines Rums danach gefragt wurde. Meinen Ausländerausweis hatte ich nicht dabei (ich weiss, ziemlich dumm) und an meinen Schweizer Führerschein habe ich in dem Moment nicht gedacht sondern aus Gewohnheit den Perso gezückt. Der Kassierer hat zwar etwas selstam geschaut, aber dann herausgefunden, dass ich offensichtlich alt genug für Rum bin. :winking_face:

  • Richtig. Zumindest in der Zusicherung der Bewilligung steht auch, dass sie nur in Verbindung mit einem gültigen Reisedokument valide ist.


    Wir waren uns gerade auf der Stadt hier in Deutschland abmelden, zum 01.03. Wir haben beide den "ohne Wohnung in Deutschland"-Aufkleber auf die Personalausweise bekommen.


    Weiß dann jemand wie man den Reisepass aktualisiert? Auf der Botschaft in Bern? Oder kann das die neue Wohngemeinde machen? Da steht ja auch ein Wohnort drin.

  • Ein Reisedokument ist es nicht. Er reicht aber als Ausweisdokument innerhalb der Schweiz. Ist natürlich trotzdem immer besser noch einen Ausweis oder wenigstens Führerschein dabei zu haben und vorweisen zu können. Ich habe meinen Perso einfach immer im Geldbeutel und dann auch immer bei mir, falls mal etwas sein sollte. In Kombination mit Personalausweis oder Reisepass kannst du mit dem Ausländerausweis dann natürlich ins Ausland verreisen. Und dank dem Ausländerausweis auch jedem Grenzbeamten oder Zollmitarbeiter erklären, dass du in der Schweiz wohnst (inklusive Adresse), aber Deutscher bist.
    Den Personalausweis kannst du auf dem Konsulat in Zürich oder der Botschaft in Bern verlängern/einen neuen beantragen, der Reisepass geht nur auf der Botschaft in Bern.

  • Hallo Farrid


    Ich habe 2011 auch keinen Aufkleber bekommen und ich kann dich beruhigen, dass interessiert niemanden ob der drin ist oder nicht. Spätestens wenn dein Perso abläuft und du ihn auf der Botschaft in Bern beantragst, steht dann drin kein Wohnsitz in Deutschland.


    Schöne Grüsse
    Maik