1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Alltag in der Schweiz

Primarschulen

  • Regina2404
  • 29. April 2022 um 14:47
  • Regina2404
    2
    Regina2404
    Beiträge
    1
    • 29. April 2022 um 14:47
    • #1

    Hallo Zusammen,

    wir wohnen derzeit in Friedrichshafen und werden in den Kanton Zürich auswandern. Mein Mann hat bereits eine Arbeitsstelle erhalten und ich und die Kinder wollen nächstes Jahr nachkommen. Unsere Kinder sind 7 und 9 Jahre alt bis dahin.

    Frage: 1. Kann mir jemand eine gute Primarschule empfehlen; im Kanton Zürich (Kostenfrei)?

    2. Wir sind derzeit an einer Bilingualen Schule aber, dass ist ja kaum bezahlbar in der Schweiz oder gibt es da irgendein Trick? Nehmen sich die Eltern dafür Kredite auf, gibt es da Anträge auf Reduzierung oder sind wirklich nur super reiche an den bilingualen Schulen, in der Schweiz?

    Dankeschön für eure Hilfen.

    LG Regina :smiling_face_with_smiling_eyes:

  • Monika
    13
    Monika
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Adliswil
    In der Schweiz seit
    2017
    Herkunft
    Liechtenstein
    • 29. April 2022 um 15:21
    • #2

    Hallo Regina

    Öffentliche Schulen sind kostenfrei, allerdings gibt es in der Schweiz keine freie Schulwahl. Eure Kinder werden in eurem Wohnort bzw. Quartier eingeschult.

    Mit privaten Schulen kenne ich mich nicht aus.

    Liebe Grüsse Monika

  • Kutscher
    19
    Kutscher
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    378
    In der Schweiz seit
    1959 - 2017
    • 29. April 2022 um 15:38
    • #3

    Privatschulen sind in der Schweiz sehr teuer. Es muss mit jährlichen Kosten von mindestens CHF 25'000.00 gerechnet werden.

    Bei internationalen Schuhlen müssen Sie mit Kosten ab CHF 60'000.00 pro Jahr rechnen.

    Der Besuch der Schule ist für alle Kinder obligatorisch und kostenlos. Die überwiegende Mehrheit besucht eine öffentliche Schule. Das Eintrittsalter in die Primarschule liegt in den meisten Kantonen beim vollendeten sechsten Altersjahr.

    Zemp, Präsident des Schweizer Lehrerverbands, ist die freie Schulwahl keine Option. Die Folgen wären frappant: Das Bildungswesen würde damit massiv teurer. Beliebte Schulen müssten ihre Infrastruktur markant ausbauen, weniger beliebte würden zu Restschulen verkommen

    Gruss

  • toblerone
    7
    toblerone
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    34
    • 1. Mai 2022 um 11:59
    • #4

    Die obligatorische Primarschule der Schweiz ist nicht zu vergleichen mit einer deutschen Grundschule. Die Kinder haben in der Regel vormittags und nachmittags Unterricht (bis auf Mittwoch) und werden umfassend gefördert. Dazu gehört auch, dass sämtliches Schulmaterial gestellt wird und Ausflüge, Klassenlager (bis auf eine Pauschale für Lebensmittel) vom Kanton/der Gemeinde bezahlt werden.

    Die Schulen sind in der Regel - insbesondere im reichen Kanton Zürich - für deutsche Augen unfassbar gut ausgestattet. Niemand hat hier einen Grund, eine Privatschule zu besuchen. Ab der dritten Klasse gibt es Fremdsprachunterricht. Zunächst Englisch und dann auch Französisch.

    LG Toblerone

  • Online
    heisseisen
    13
    heisseisen
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    170
    • 1. Mai 2022 um 21:46
    • #5
    Zitat von toblerone

    Zunächst Englisch und dann auch Französisch.

    In deutschsprachigen oder zweisprachigen Kantonen im Westen der Schweiz meiner Kenntnis nach zuerst Französisch und dann Englisch. Aber für Zürich passt die angegebene Reihenfolge.

  • Maik 2. Mai 2022 um 08:35

    Hat das Thema aus dem Forum Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit nach Alltag in der Schweiz verschoben.
  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 2. Mai 2022 um 09:52
    • #6

    Hoi,

    wie schon erwähnt, kannst Du Dir nicht aussuchen zu welcher öffentlichen Schule Deine Kinder gehen, nicht einmal in der selben Gemeinde! Wir haben in unmittelbarer Umgebung drei Schulen, hätten aber keine Möglichkeit die zu wählen, bei der keine grosse Hauptverkehrsache überquert werden muss.

    Ich bin mir auch sicher, dass es Privat-/ internationale Schulen gibt, die so teuer sind. ABER unser Kind geht zur internationalen französischen Schule und die Preise sind nicht nah an dem dran, was Kutscher geschrieben hat (ausser Deine Firma übernimmt (teilweise) die Kosten, solche kenne ich aber nicht):

  • Kutscher
    19
    Kutscher
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    378
    In der Schweiz seit
    1959 - 2017
    • 2. Mai 2022 um 12:59
    • #7

    Die Preise oben sind für Zürich.

    Gruss

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 2. Mai 2022 um 14:47
    • #8
    Zitat von Kutscher

    Die Preise oben sind für Zürich.

    Japp, meine auch...

  • Robnoris
    3
    Robnoris
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 30. Juli 2022 um 13:53
    • #9

    Hallo Regina

    grundsätzlich bekommst du deine Zuteilung in welche schule dein kind gehen wird und wenn du damit nicht einverstanden bist darfst du Rekurs einlegen sofern eine sinnige und begründete Alternative gibt wir zum Beispiel konnten auch auf das nähere Schulhaus wechseln.

    dann warum sind die Privat Schulen hier so teuer weil sie nicht wie in Deutschland Zuschüsse bekommen und zu 100% durch die Beiträge finanziert werden müssen.

    dann haben die Kinder ab klasse 3 Englisch in der schule (kanton ZH) und die Oberstufe gebinnt hier ab der 7 Klasse und hier aufs Gymi zu kommen ist auch richtig schwer.

    hier vieleicht etwas Entwarnung das Schweizer Schulsystem unterstützt extrem den Zweiten Bildungsweg.

    dann mit der Schulrevision 2022 ist es nahe Unmöglich eine klasse zu wiederholen aber du bekommst extrem viel Förderung seitens der Schule

    Grüsse Rob

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™