1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Ausländerausweis

  • naemi
  • 19. Dezember 2017 um 05:12
  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 23. August 2020 um 23:20
    • #41
    Zitat von jan82

    Einer meiner Mitarbeiter hat das abgeklärt. Auf dem offiziellen Weg geht nicht. Den neuen Ausweis (Kreditkarte ohne Biometriechip für EU) mit dem offiziellen Namen AA-19 gibt es nur bei Namensänderungen, Ablauf, Kantonswechsel oder aber Verlust/Beschädigung.

    UND bei Einwanderung in die Schweiz.
    Mein Sohn und ich z. B. haben den neues Pass im Oktober letzen Jshres erhalten.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. August 2020 um 08:15
    • #42
    Zitat von MiaKateandMe

    UND bei Einwanderung in die Schweiz.Mein Sohn und ich z. B. haben den neues Pass im Oktober letzen Jshres erhalten.

    Die Ergänzung verstehe ich nicht wirklich. Dass man einen Ausweis bekommt, wenn man vorher keinen hatte, ist und war wohl unbestritten.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 24. August 2020 um 08:20
    • #43
    Zitat von jan82

    Die Ergänzung verstehe ich nicht wirklich. Dass man einen Ausweis bekommt, wenn man vorher keinen hatte, ist und war wohl unbestritten.

    ja ...klar. Es ging auch darum, WELCHEN Ausweis man bekommt. Den alten in Reisepassgröße oder den neuen in Kreditkartenformat.
    Es werden immer noch für die selben Fälle, beide Ausweise ausgestellt.
    Das ist ja

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. August 2020 um 08:24
    • #44

    Meine Aussage bezog sich damals auf diese Frage:

    Zitat von Marcimarks


    Kommt man da jetzt trotzdem noch an eine Chipkarte früher oder später? Auskünfte wurden hier absolut keine erteilt.

    Also: Kann man den "alten Ausweis" in den "neuen Ausweis" tauschen. Und das geht offiziell nicht so einfach ("verlieren" wird natürlich immer gehen, aber ist kein offizieller Weg).

    Und ob man den alten oder neuen Ausweis erhält, hängt vom Kanton und der Ausweiskategorie ab. Ist aber ja alles kein Geheimnis und steht auf der Seite des SEM.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 24. August 2020 um 14:14
    • #45
    Zitat von jan82

    Meine Aussage bezog sich damals auf diese Frage:

    Also: Kann man den "alten Ausweis" in den "neuen Ausweis" tauschen. Und das geht offiziell nicht so einfach ("verlieren" wird natürlich immer gehen, aber ist kein offizieller Weg).
    Und ob man den alten oder neuen Ausweis erhält, hängt vom Kanton und der Ausweiskategorie ab. Ist aber ja alles kein Geheimnis und steht auf der Seite des SEM.

    Das ist aber so einfach nicht korrekt.
    Von der Ausweiskategorie (du meinst damit, welche Bewilligung man erhält?) hängt es null ab. Ich habe B, mein Sohn C bekommen. Beide den neuen Ausweis. Ob es vom Kanton abhängt? Weis ich nicht. Dass man den Ausweis nicht einfach so umtauschen kann? Doch. Kann man. Hat mein Mann gemacht. Ohne "verlieren", Umzug, Ablauf etc.. Einfach weil der neue besser ins Portemonnaie passt. Geht also wunderbar. Kostet halt. Aber das ist ja klar.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. August 2020 um 14:20
    • #46

    Bitte schau dir den Link oben an.

    hier nochmal: https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/th…lt/eu_efta.html

    Der Ausweis sollte auch nicht umtauschbar sein, sofern der alte noch gültig ist. Wenn es bei euch geklappt hat, war es Glück. Auch das kannst du auf den Seiten der Kantone nachlesen.

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    444
    Beiträge
    837
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 24. August 2020 um 15:11
    • #47

    Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Jan. Als wir umgezogen sind hat meine Frau als Drittstaatlerin den schicken Kreditkartenausweis erhalten. Da ich wusste, dass dieser nun auch für EU-/EFTA-Bürger eingeführt wurde, habe ich bei der Anmeldung gefragt, ob ich den neuen erhalte oder umtauschen könne nach Erhalt. Beides wurde mir verneint. Ich bekomme den erst, wenn ich im nächsten Jahr zu C wechsle...

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. August 2020 um 16:16
    • #48

    Achtung: Der Kreditkartenausweis für Drittstaatler war und ist ein Biometrischer Ausweis mit Chip und nicht mit dem AA-19 (EU Ausländerausweis) vergleichbar. Einfach als Ergänzung.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 25. August 2020 um 06:28
    • #49

    Aha. Glück nennst du das. Keine Behörde der Welt arbeitet genauer als die Schweiz. Aber nenn es euhig "Glück" :winking_face:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 25. August 2020 um 06:44
    • #50

    Jepp, tue ich. Von dem Einzelfall auf die Allgemeinheit zu schliessen funktioniert in der Mathematik, aber eben nicht zwingend im Rest des Lebens. Das wirst du auch noch merken :winking_face:

  • Druschii
    11
    Druschii
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Aargau
    In der Schweiz seit
    10/2018
    Herkunft
    McPomm
    • 25. August 2020 um 10:16
    • #51
    Zitat von MiaKateandMe

    Aha. Glück nennst du das. Keine Behörde der Welt arbeitet genauer als die Schweiz. Aber nenn es euhig "Glück" :winking_face:

    *hust*

    Na da habe ich es aber in 2 Jahren etwas anders erlebt und unterscheidet sich kaum von meinen alten Behörden in Neuss...Einzig das Strassenverkehrsamt arbeitet hier gefühlt schneller, dafür das Steueramt im Winterschlafmodus...

  • entln99
    4
    entln99
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Zürich
    In der Schweiz seit
    Aug 2020
    Herkunft
    Wien
    • 25. August 2020 um 23:25
    • #52

    Und ich habe heute meinen Ausweis im Kreditkartenformat endlich in die Hände bekommen :CH:
    Hat anderthalb Wochen gedauert. Stadt Zürich.

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 26. August 2020 um 08:40
    • #53
    Zitat von jan82

    Bitte schau dir den Link oben an.

    hier nochmal: https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/th…lt/eu_efta.html

    Der Ausweis sollte auch nicht umtauschbar sein, sofern der alte noch gültig ist. Wenn es bei euch geklappt hat, war es Glück. Auch das kannst du auf den Seiten der Kantone nachlesen.

    Danke für den Link. Wenn ich das richtig lese, dann gibt's in BS die neuen Ausweise für G erst im Juli 2021 :thumbs_down:

  • batschy
    18
    batschy
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    322
    Wohnort
    Oetwil am See
    In der Schweiz seit
    01.09.2015
    Herkunft
    Deutschland
    • 26. August 2020 um 17:41
    • #54

    ja, einigen Kantönen wird noch der Papierausweis ausgegeben, da noch zu viel Papier vorhanden war, was erst verwendet werden muss.
    Kanton ZH stellt nur noch im Scheckkartenformat aus.

    Ich weiss das, weil wir die bei uns in der Firma im Sicherheitsbereich machen. Zu dem habe ich zwar keinen Zutritt, aber
    man redet ja mit den Arbeitskollegen.

  • Cladin
    4
    Cladin
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 22. September 2020 um 16:50
    • #55
    Zitat von entln99

    Und ich habe heute meinen Ausweis im Kreditkartenformat endlich in die Hände bekommen :CH:
    Hat anderthalb Wochen gedauert. Stadt Zürich.

    Meinst du damit anderthalb Wochen nach der biometrischen Erfassung? Ich hab mich am 01.09. im Kreisbüro in Zürich angemeldet, hatte aber am 17.09. erst den Termin im Migrationsamt für Foto und Unterschrift. Und das war nur 2 Tage nach dem ersten verfügbaren Termin.

    Ich warte total ungeduldig auf den Ausweis für Bank und Handyvertrag. Erstes Gehalt kommt auch bald und ich habe keine Lust das auf mein deutsches Konto überweisen zu lassen. Und mein Broker will mir diese Woche das Konto kündigen, wenn ich die Aufenthaltsbewilligung nicht vorlege :frowning_face:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 22. September 2020 um 16:56
    • #56

    Versuch's sonst notfalls mal mit einer Wohnsitzbestätigung Deiner Gemeinde und der ZEMIS Nummer (die Du vermutlich schon irgendwo hast). Das sollte für den Papierkram zu Beginn reichen...

  • Cladin
    4
    Cladin
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 23. September 2020 um 20:17
    • #57

    Nein, das reicht leider nicht aus. Ich glaube Postfinance eröffnet auch Konten ohne Ausländerausweis, aber ich habe keine Lust ein Konto zu eröffnen, das ich dann gleich wieder kündigen werde. Mit dem Ausweis im Kreditkartenformat ist es gefühlt schlimmer geworden. Der wird nicht mehr von den Ämtern verschickt, sondern von einer externen Firma.

  • xcimo
    8
    xcimo
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bern
    In der Schweiz seit
    2020
    Herkunft
    Rheinland + München
    • 24. September 2020 um 08:41
    • #58
    Zitat von Cladin

    Nein, das reicht leider nicht aus. Ich glaube Postfinance eröffnet auch Konten ohne Ausländerausweis, aber ich habe keine Lust ein Konto zu eröffnen, das ich dann gleich wieder kündigen werde. Mit dem Ausweis im Kreditkartenformat ist es gefühlt schlimmer geworden. Der wird nicht mehr von den Ämtern verschickt, sondern von einer externen Firma.

    Die Postfinance eröffnet auch ohne Ausländerausweis ein Konto, allerdings musst du für die erste Zeit dann deine (ehemalige) deutsche Adresse als Domizil führen lassen. Alle Dokumente werden aber an deine Schweizer Adresse geschickt. Kostet leider auch 25 CHF pro Monat Gebühr, aber war für mich auch die einzige Lösung ohne Ausländerausweis ein Konto eröffnen zu können. Sobald du deinen Ausweis bekommst, kannst du das Konto dann umstellen und zahlst die normale Gebühr (5 CHF bei mir).

  • Cladin
    4
    Cladin
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 29. September 2020 um 22:43
    • #59
    Zitat von xcimo

    Die Postfinance eröffnet auch ohne Ausländerausweis ein Konto, allerdings musst du für die erste Zeit dann deine (ehemalige) deutsche Adresse als Domizil führen lassen. Alle Dokumente werden aber an deine Schweizer Adresse geschickt. Kostet leider auch 25 CHF pro Monat Gebühr, aber war für mich auch die einzige Lösung ohne Ausländerausweis ein Konto eröffnen zu können. Sobald du deinen Ausweis bekommst, kannst du das Konto dann umstellen und zahlst die normale Gebühr (5 CHF bei mir).

    Danke für den Hinweis. Ich warte leider immer noch auf den Ausweis.

    Nachhaken beim Migrationsamt macht bestimmt auch keinen Sinn? Bei der Biometrieerfassung konnte mir die nette Dame leider auch nicht sagen, wann der Ausweis verschickt wird. Wahrscheinlich herrscht dort gerade Post-Lockdown-Chaos.

    Das Finanzamt hat mir übrigens schon in der Woche nach der Anmeldung eine Brief geschickt. Wenn's ums Geld des Kantons geht, dann geht es komischerweise sehr schnell :winking_face:

  • xcimo
    8
    xcimo
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bern
    In der Schweiz seit
    2020
    Herkunft
    Rheinland + München
    • 29. September 2020 um 22:49
    • #60

    Hab mich nur knapp 6 Wochen angemeldet und warte auch noch. Letzte Woche mal nachgefragt, da hieß es dann das aktuell sehr viele Pendenzen den Vorgang verzögern, mehr wollte man nicht sagen. Hab aber gehört, dass 6 Wochen hier (Bern) momentan eher üblich sind. Naja, wenn nächste Woche immer noch nichts da ist, werde ich nochmal intensiver nachhaken.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Ausländerausweis und Mietvertrag

    • Lennart
    • 5. Juni 2020 um 12:26
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Reisepass & Personalausweis

    • MissFoxi
    • 24. März 2021 um 07:41
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Als Kinderkrankenpfleger (zusätzlich B.A.) in die Schweiz (Bodenseeregion) auswandern

    • HerrK
    • 8. April 2021 um 14:27
    • Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit
  • Fragen zur Auswanderung

    • KDL
    • 29. März 2021 um 15:30
    • Auswanderung Allgemein
  • Aufenthaltsbewilligung B ohne Arbeitsvertrag

    • DieRatlosen
    • 30. Oktober 2020 um 11:39
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Bald neu in der Schweiz - Job startet im Dezember - was ist zu tun?

    • johanna_jolla
    • 15. November 2020 um 09:55
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™