1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Community
  4. Kaffeerunde

Corona Epidemie: Informationsaustausch

  • Amadeus
  • 6. März 2020 um 02:25
  • Geschlossen
  • sanopfli
    3
    sanopfli
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 15. Mai 2020 um 12:09
    • #481

    Hallo Ihr alle.

    Gestern Abend hat es noch einen Beschluss gegeben:
    Die zweiwöchige Quarantänepflicht für alle Einreisende nach Deutschland soll nun entfallen. :exclamation_mark:

    Für Niedersachsen, NRW und Hamburg war sie schon vor dem Beschluss wohl schon gekippt.

    https://www.tagesschau.de/inland/quarant…avirus-101.html

    Viele Grüße!

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 15. Mai 2020 um 13:30
    • #482
    Zitat von jan82

    In Krisen sollten man zusammenstehen und miteinander reden. Dann findet sich schon eine Lösung. Wer da stur auf seine Rechte beharrt - egal auf welcher Seite er steht - wird natürlich von der jeweils anderen Seite im legalen Rahmen "bestraft", wenn man sich nicht auch ein wenig bewegt. Das muss ja nicht kurzfrisitig sein, aber langfrisitig vergisst man sowas schon nicht...

    Da stimme ich Dir zu und ich selber habe auch keine Probleme damit, ABER bei uns wurde das aus der US Hauptzentrale angeordnet und zwar beginnend in 3Wochen. Details und Anpassungen sollen jeweils regional abgestimmt kommuniziert werden.
    Die lokale Personalabteilung wurde ein bisschen überrumpelt (ohne Vorwarnung) und ich möchte nur etwas Planungssicherheit. Die da drüben können viel wollen, aber wenn es gesetzeswidrig ist, geht es halt nicht. Dann muss jetzt auch nicht den Urlaub einreichen/ anderen Urlaub stornieren...

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 15. Mai 2020 um 14:55
    • #483

    Heute wurde wieder ein klein wenig gelockert. Es darf ab morgen besuchsweise zur Verwandtschaft die Grenze überschritten werden. Auch unverheiratete Paare können sich wieder besuchen. Der Zaun zu Konstanz wird laut Point de Presse (läuft zur Zeit noch) gerade abgebaut. Einkaufen weiterhin nicht gestattet.


    Zitat von NZZ
    • Ab Mitternacht werden die Grenzen für binationale Paare ohne Trauschein geöffnet. Das kündigte der Staatssekretär für Migration, Mario Gattiker, an. Bisher war der Grenzübertritt nur möglich für verheiratete oder eingetragene Paare und Paare mit Kindern. Liebende sollen per Selbstdeklaration erklären, dass sie in einer grenzüberschreitenden Beziehung leben. Auch für Familienbesuche wird der Übertritt erlaubt. Wer also die Grossmutter in Deutschland besuchen will, darf das wieder tun. Wer eine Zweitwohnung oder zu pflegende Tiere in Deutschland oder Österreich besitzt, darf die Grenze ebenfalls überqueren. Weiterhin gedulden müssen sich Schweizerinnen und Schweizer mit einem französischen Partner, Schrebergarten oder Ferienhaus: An der französischen Grenze gibt es noch keine Lockerung. Ab dem 15. Juni sollen die Grenzen dann für alle wieder offen sein, sofern die epidemiologische Lage das erlaubt, auch die Grenze zu Frankreich. Damit wird die Reisefreiheit wiederhergestellt.
  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 15. Mai 2020 um 16:45
    • #484
    Zitat von Carpaccio

    Heute wurde wieder ein klein wenig gelockert. Es darf ab morgen besuchsweise zur Verwandtschaft die Grenze überschritten werden. Auch unverheiratete Paare können sich wieder besuchen. Der Zaun zu Konstanz wird laut Point de Presse (läuft zur Zeit noch) gerade abgebaut. Einkaufen weiterhin nicht gestattet.

    Schön, dass man wieder zur Grossmami nach Deutschland darf. Darf denn die Grossmami auch aus Deutschland in die Schweiz?

    Inzwischen bin ich vorsichtig so eine Schlussfolgerung als selbstverständlich anzusehen...

  • Hennemi
    6
    Hennemi
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    28
    • 15. Mai 2020 um 16:59
    • #485

    Das SEM hat alle neuen und wichtige Informationen auf seiner Homepage aktualisiert, siehe: SEM Homepage.

    Für alle, die Familie, Lebensgefährten oder zu familiären Anlässen möchte. Mit diesen Schein (Anhang) könnt ihr ab Morgen 0:01Uhr über die Grenze. Ein Grenzübertritt ohne diesen ist noch nicht erlaubt. Bitte auch Wahrheitsgemäß ausfüllen. Beachtet dazu die Hinweise auf der Seite des SEM -> Lockerung der Nachbarländer Schweiz / Deutschland / Österreich.

    Ich freue mich jetzt schon am 30.05. meinen Lebensgefährten wieder sehen zu können :grinning_squinting_face::CH:

    LG
    Hennemi

    Dateien

    selbstdeklaration-besuch-d.pdf 77,68 kB – 1.858 Downloads
  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 15. Mai 2020 um 17:43
    • #486
    Zitat von MotU

    Schön, dass man wieder zur Grossmami nach Deutschland darf. Darf denn die Grossmami auch aus Deutschland in die Schweiz?...

    Bis jetzt ist da noch nichts offiziell. Ich denke, es wird nicht lange dauern, bis Deutschland nachzieht. Macht einseitig ja nicht so viel Sinn.
    Ich hab auch nur die Schweizer Regeln zitiert, da die für mich erstmal wichtiger sind als andersrum, da meine Mutter mit 80 sicher nicht mehr reisen will und meine Oma nicht mehr kann. :winking_face:

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 16. Mai 2020 um 01:44
    • #487
    Zitat von Carpaccio

    da meine Mutter mit 80 sicher nicht mehr reisen will und meine Oma nicht mehr kann.

    Ich wünsche Dir, dass alle noch quicklebendig da sind wenn C. vorbei ist. :smiling_face:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    351
    Beiträge
    521
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 16. Mai 2020 um 09:16
    • #488

    Ist schon jemand von euch in den letzten Tagen mit dem Zug über Basel nach Deutschland und wieder zurück gereist?
    Ist das schon wieder problemlos möglich oder werden einem dann an der Grenze Fragen gestellt?
    Frage für einen Freund :winking_face:

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 16. Mai 2020 um 09:57
    • #489

    Die Weisungen und das Dokument zur Selbstdekleration auf der Homepage des SEM sind für alle 3 Länder, also CH, DE und A seit 00:01 Uhr absolut rechtskräftig. In jeweils beide Richtungen. Ihr könnt euch natürlich um von der CH nach DE auch das Formular von der Homepage der deutschen Bundespolizei herunterladen, ist aber vollkommen unnötig, den es ist es ein und das selbe Formular, nurr das halt oben links ein anderes "Logo" ist.
    Also....das Formular ist für alle 3 Länder seit Mitternacht gültig. Die Zöllner, Militär und Bundespolizisten wissen Bescheid.
    Am Zoll bekommt man in Notfall sogar auch das Formular zum vor Ort ausfüllen. Um allerdings Stau und Diskussion zu vermeiden, druckt es bitte daheim aus und füllt es WAHRHEITSGEMÄß aus.
    Nicht mitführen oder falsche Angaben werden hart geahndet.

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 16. Mai 2020 um 16:33
    • #490

    Das ist ja fast wie 1989 bei der Grenzöffnung in der DDR. Aber nur fast.

  • AnjaB
    21
    AnjaB
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    441
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Rüfenach AG
    In der Schweiz seit
    Mai 2016
    Herkunft
    Halle/Saale - Deutschland
    • 16. Mai 2020 um 23:06
    • #491

    Du sagst es Carpaccio. Ich hatte schon befürchtet, dass die Schweiz auch noch eine Mauer baut :face_with_open_mouth:

    Ich bin gespannt, wie sich die Lage weiter entwickelt, ob es irgendwann wieder eine NORMALITÄT im Alltag geben wird, wie vor Corona. Ganz ehrlich gesagt habe ich momentan kein Verlangen danach zum Frisör zu gehen oder ins Restaurant, geschweige denn eine Reise in die alte Heimat zu machen trotz der Lockerungen. Mir reicht es schon, dass ich auf Arbeit 9h einen Mundschutz trage, dessen Nutzen umstritten ist, da muss ich mir das nicht noch beim Frisör antun.
    Am Mittwoch wollte ich Geld abheben, 4 Versuche an verschiedenen Automaten, ohne Erfolg. 3 Kontobewegungen von den 4 Versuchen stehen nun auf meinem Konto, obwohl ich kein Bargeld bekommen habe. Gerne wäre ich persönlich bei meiner Bank vorbei gegangen, um das zu klären. Habe angerufen und mir wurde erklärt, dass es am Mittwoch zwischen 8 und 10 Uhr schweizweit ein Problem gab mit der Karte Geld abzuheben und zu bezahlen. So viel zu, zahlen sie möglichst bargeldlos, weil es hygienischer ist. Die Rückbuchung ist nicht wie versprochen über Nacht erfolgt, deshalb habe ich am Donnerstag noch eine Mail geschrieben. Am Freitag bekam ich die Antwort, dass die Rückbuchung bis zu 7 Tage dauern wird :confused_face: Vielleicht sollte ich mir angewöhnen in Zukunft mein Sparschwein mit zu nehmen.
    Die Wirtschaft in der Schweiz ist derzeit auf dem Stand, wie vor 75 Jahren als der 2. Weltkrieg zu Ende war. Es kann bis zu 5 Jahren dauern, bis sie sich wieder erholt hat. Dann wohl mit digitalem Geld, einer Corona App und Impfung...

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 17. Mai 2020 um 03:33
    • #492

    Guten Morgen, Normalität hat auch etwas mit Konditionierung und Gewohnheit zu tun. Als es noch keine Schuhe gab, war für uns Normalität barfuß durch Wald und Wiese zu laufen. :face_with_tongue: Die Wirtschaft in der Schweiz wird sich schon wieder erholen, ich denke nicht, dass dafür 5 Jahre nötig sind. Nachdem fasst der ganze Kontinent Hausarrest hatte, hat sich nicht nur geändert, dass wir jetzt alle zusammen Hygienegesellschaften sind und bis ins Detail noch werden. Es hat sich auch die Wirtschaft transformiert, Home-Office ist da wohl nur das plakativste Beispiel. Energie und Energiemobilität und Vernetzung; vielleicht wird die Pandemie als Auslöser sogar eine Stadtflucht verursachen, wenn man künftig bei Hygiene-Lagen a) auf dem Dorf eine super schnelle Online-Verbindung hat b) während Ausgangsbeschränkungen seinen eigenen Garten genießen kann, im Gegensatz zum Balkon in der Stadt, und c) sind die Ansteckungszahlen welche Viren da noch kommen werden, überschaubar. Mit der Bank, ärgerlich, aber die Banken waren auch vor C. nicht die Weltmeister im Kundenservice, schönen Sonntag :smiling_face:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 17. Mai 2020 um 03:44
    • #493
    Zitat von Carpaccio

    Das ist ja fast wie 1989 bei der Grenzöffnung in der DDR. Aber nur fast

    "Es wird wieder binational geküsst" wie lustig. Die Wiedervereinigung kann man wirklich nicht vergleichen. 1989 haben sich konträr geführte Gesellschaftsblöcke aufgelöst, war zwar wuchtig im Gesamtumfang und dem romantisch-kitschigen Narrativ, aber möglicherweise komplizierter ist die jetzige Situation mit Grenze auf, Grenze zu, Grenze halb auf, Grenze halb zu, Grenze dann wieder zu, je nach Lage.

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. Mai 2020 um 06:50
    • #494
    Zitat von AnjaB

    Ich bin gespannt, wie sich die Lage weiter entwickelt, ob es irgendwann wieder eine NORMALITÄT im Alltag geben wird, wie vor Corona. Ganz ehrlich gesagt habe ich momentan kein Verlangen danach zum Frisör zu gehen oder ins Restaurant, geschweige denn eine Reise in die alte Heimat zu machen trotz der Lockerungen.

    du willst "Normalität im Alltag" trägst aber 0 dazu bei. Friseure, Restaurants gehören nur "Normalität im Alltag" dazu. Du meidest sie, weil du dort keinen Mundschutz zusätzlich zu deinen berufsbedingten 9 Std. Tragezeit tragen willst. Wenn alle so denken würden, könnten wir die "Normalität im Alltag" gleich vergessen und in die Geschichtsbücher eintragen. Ich hoffe für dich, dass du in einer Branche tätig bist, wo man nicht auf solche Einstellungen wie deine angewiesen ist.
    Ach ja......ich bin mir doch relativ sicher, dass man im Restaurant beim Essen den Mundschutz abnehmen darf :upside_down_face:

  • pat-s
    6
    pat-s
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    26
    • 17. Mai 2020 um 07:42
    • #495

    @MiaKateandMe
    Da du mich am Anfang so "freundlich" begrüßt hast und ich es immer wieder sehe, dass du das Verhalten anderer Leute hier mit Aussagen wie "ich hoffe für dich..." und generell dich als den " Bessermenschen" darstellst: Eine freundliche Bitte von mir damit aufzuhören.

    Anstatt das Metaverhalten von Leuten zu kommentiere und diese mit unschöner Wortwahl an deinen persönlichen gesellschaftlichen Pranger zu stellen: Hier geht's um Einreiseprobleme und nicht um Internet bashing.

    Das ist wirklich schlimm und nervt. In der App mit dem blauen F gibt's da sicher mehr Publikum für dich. Da sind auch accounts ohne richtigen Namen und Bild der Standard.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. Mai 2020 um 08:00
    • #496
    Zitat von pat-s

    @MiaKateandMe
    Da du mich am Anfang so "freundlich" begrüßt hast und ich es immer wieder sehe, dass du das Verhalten anderer Leute hier mit Aussagen wie "ich hoffe für dich..." und generell dich als den " Bessermenschen" darstellst: Eine freundliche Bitte von mir damit aufzuhören.

    Anstatt das Metaverhalten von Leuten zu kommentiere und diese mit unschöner Wortwahl an deinen persönlichen gesellschaftlichen Pranger zu stellen: Hier geht's um Einreiseprobleme und nicht um Internet bashing.

    Das ist wirklich schlimm und nervt. In der App mit dem blauen F gibt's da sicher mehr Publikum für dich. Da sind auch accounts ohne richtigen Namen und Bild der Standard.

    Also da sieht man doch wieder, was Foren, bzw. was jemand schreibt und wie es bei anderen ankommt bewirken kann.
    Ich habe mir meinen vorherigen Post nochmsl gut durchgelesen. Ich sehe da absolut nichts verwerfliches dran.
    "Ich hoffe für dich...". Ja das tue ich wirklich.....aber das sollte jetzt nicht abwertend rüber kommen. Wenn sie in einem Job arbeitet, wo sie eben nicht auf Personenverkehr angewiesen ist, bzw. ihre Existent daran hängt, wie es nun mal bei Friseure so ist, dann ist es in der jetzigen Situation ein absoluter Volltreffer. Das ist was GUTES.
    Ein Bessermensch bin ich auch nicht, aber notgedrungen musste ich mich schon über viiiiellleeeees intensiver schlau machen und gabe somit, auch hier, nein besonders hier schon vielen weiter geholfen. Mir wurde übrigens auch hier, besonders zu Anfangszeiten erheblich weiter geholfen.
    Bevor ich also solch wichtige Anliegen in der blauen F App vortrage, versuch ich mein Glück doch lieber mit Informationen aus irgendeinem Klatsch-Blättchen.
    So. Also bevor du mich als das oben genannte darstellst, solltest du vll auch deinen Post nochmal durchlesen und auch überlegen, "WAS schreibe ich, WIE meine ich das und vor allem WIE kommt das bei meinem Gegenüber rüber". Damit habenwir beide für den heutigen Tag was zu tuen.


    Und was meine "Begrüßung" damals bei dir anging.....ja,....das war auch absolut so gemeint, wie es da eben stand (wenn du dir den Post und meinen jetzign, den du anprangerst durch liest, merkst du den Unterschied).
    Damals war es eben auch eine vollkommen andere Sachlage, die du mit deinem Anliegen "verharmlost"/nicht wichtig genung genommen hast. WAS aber, wie du auf deine eigene Benerkung! darauf hin, einfach nur durch eine falsche Ausdrucksweise zu Stande kam. Womit wir wieder bei dem oben beschriebenen "WAS...WIE...WIE...." wären.

    In dem Fall.....begrüße ich dich vorbildlich herzlich hier im Forum .....und vor allem hier in der Schweiz. Ich hoffe!!! das du mittlerweile gut hier angekommen bist und dich schon etwas eingelebt hast?? Und wünsche dir natürlich auch weiterhin alles Gute.
    Ich bin für sich genomnen ein herzlicher und guter Mensch....und geimpft....(falls ich doch mal beiße :winking_face: ).

  • AnjaB
    21
    AnjaB
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    441
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Rüfenach AG
    In der Schweiz seit
    Mai 2016
    Herkunft
    Halle/Saale - Deutschland
    • 17. Mai 2020 um 09:40
    • #497

    @MiaKateandMe
    Mit NORMALITÄT meinte ich im Übrigen auch die Umgangsart der Menschen untereinander! Besonders dass die Schweizer wieder ihre Freundlichkeit und den respektvollen Umgang miteinander lernen!
    Dass die sogenannte Risikogruppe 65+ mich wieder grüsst, wenn sie beim Sonntagsspaziergang auf ihrem E-Bike an mir vorbei braust, ohne schlechtes Gewissen, dass sie an der frischen Luft ist und noch so fit, wie mancher Ende 20iger nicht...
    Übrigens gehe ich generell nur alle 3 oder 4 Monate zum Frisör zuletzt war das Ende Februar, das gönne ich mir und natürlich auch meiner Frisörin, die Jungunternehmerin ist!

    Du bist wohl ziemlich alleine auf der Welt unterwegs und meinst DU bist ein herzlicher und guter Mensch, da geht mir doch glatt die Hutschnur hoch.
    Ich hatte meine Krise im letzten Jahr, als ich 6 Monate ohne Job war, Sozialschmarotzer also, nachdem ich schon während meinem Temporärjob mit 100% Pensum unzählige Bewerbungen geschrieben hatte, habe ich diese Zeit ganz ehrlich gesagt genossen! Um mir darüber klar zu werden was ich mir noch antun muss und was nicht! Keine Spur von Verbitterung, wie es bei Dir offensichtlich der Fall ist.
    Ich bin 54 Jahre alt und Du könntest sicherlich meine Tochter sein. Ich habe mich wahrscheinlich alleine immunisiert, bei der Arbeit in verschiedenen Hausarztpraxen, seit Februar bin ich in einer Facharztpraxis Gastroenterologie (Magen-Darm) als Arzthelferin (MPA) fest angestellt. Ich kämpfe sozusagen an vorderster Front mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit einem Gehalt was am Existenzminimum heran kratzt!!!!! Und die Ansteckungsgefahr ist auch nicht unerheblich. Ähnlich wie beim Frisör und in der Gastronomie also, auch das Einkommen.... :confused_face:

    Wir hatten keine Kurzarbeit, aber seit Ende März habe ich einen Arbeitsbescheinigung in der Tasche, für den Fall, dass eine Ausgangssperre verhängt wird.Jetzt läuft wieder der Normalbetrieb. An manchen Tagen fühle ich ausgelaugt bis zum geht nicht mehr und der Mundschutz tut sein Übriges. Im Stadtbild sehe ich alte Menschen mit Mundschutz laufen, an der frischen Luft! Meine Mama in Deutschland, hat mir erzählt, dass sie kein Brot beim Bäcker bekommen hätte, wenn sie ihren Mundschutz nicht dabei gehabt hätte. Sie hat die Bänder durch Gummi ersetzt, da sie Parkinson hat und ihr das Aufsetzen leichter fällt... Halle war umzingelt von Industriegebieten und schlechter Luft, damals ist nicht einer mit Mundschutz herum gelaufen, so wie in China!!! Jetzt soll das NORMALITITÄT werden?????
    Die meisten Ansteckungen passieren im Pflegebereich, sprich im Spital oder in den Pflegeheimen, selbst Ärzte und Pflegepersonal sind am Virus gestorben. Wahrscheinlich weil nicht genug Schutzausrüstung für Pflege- und ärztliches Personal da war und jetzt auch noch Mangelware ist!!!

    Eigentlich wollte ich nicht so ins Detail gehen.
    Ich rate Dir (und wer noch daran interessiert ist) bei Gelegenheit das Video oder den offenen Brief "Es wird keine 2. Welle geben" von Dr. Ernst Zimmermann, einem Hausarzt der anderen Generation zu Gemüte zu führen. Einige meiner Vermutungen werden darin bestätigt, der Mann hat Recht und ist kein Verschwörungstheoretiker. Ich bin es auch nicht, ich gehe nur mit offenen Augen und Ohren durch die Welt, das ist wohl mein Fehler.

    Klar würde ich auch gerne meinen Enkel in Deutschland knuddeln, noch lieber hätte ich meine kranke Mama hier für ein paar Wochen zu Besuch, damit sie sich erholen kann oder ein paar Tage Ostsee, wären schon schön. Mal sehen wann.

    Schönen Sonntag

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. Mai 2020 um 09:55
    • #498

    Ich habe angefangen deinen Beitrag zu lesen....und bei nicht mal der Hälfte höre ich jetzt auf, weil ich mich von dir nicht beleidigen lasse oder mir deine Vorstellungen von MEINEM Leben anhören muss. :winking_face:
    Das brauch ich wirklich nicht, ist nicht mein Niveau. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Dennoch alles Gute und einen schönen Sonntag.

  • Ina_niedersachsen
    6
    Ina_niedersachsen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    In der Schweiz seit
    noch nicht
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 17. Mai 2020 um 10:16
    • #499

    Liebe Anja,
    Du schreibst immer freundlich und "liest" dich auch so. Da ist - für mich -nichts misszuverstehen. Ich hoffe sehr, dass das aufgrund von Corona "verschobene" Vorstellungsgespräch meines Mannes in einer Praxis irgendwann im Sommer stattfindet, gut verläuft und wir auch in Richtung Schweiz aufbrechen können.
    Und: auch ich vermisse meinen normalen Alltag, kann dich also verstehen.
    Einen schön Sonntag

    Ina_Hannover

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 17. Mai 2020 um 11:29
    • #500

    Kleine Bitte von mir: Könnt ihr bitte wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen und evtl. offene Dispute per Direktnachricht oder E-Mail klären. Eine kurzes Abschweifen ist absolut ok, aber es sollte jetzt genügen.

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Umzug in die Schweiz Ende Mai

    • Natascha_92
    • 25. April 2020 um 14:23
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™