1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Ausländerausweis

  • naemi
  • 19. Dezember 2017 um 05:12
  • naemi
    3
    naemi
    Beiträge
    5
    • 19. Dezember 2017 um 05:12
    • #1

    Hi,
    ich finde leider auf der Migrationsamtseite nicht genau, was ich mitnehmen muss um einen Ausländerausweis beantragen zu können, nur meinen Arbeitsvertrag? Und kann mir auch bitte jemand weiterhelfen wie lange das Verfahren dann dauert oder ob ich den sofort bekomme.
    Vielen Dank

  • Monika
    13
    Monika
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Adliswil
    In der Schweiz seit
    2017
    Herkunft
    Liechtenstein
    • 19. Dezember 2017 um 06:53
    • #2

    Guten Morgen....

    Ich habe Arbeitsvertrag, Mietvertrag und Scheidungsurteil gebraucht. Dazu noch ein biometrisches Foto. Achja und die Bestätigung der Krankenkasse habe ich nachgereicht.

    Gedauert hat das ganze bei mir 2 wochen.
    Liebe Grüße

    Monika

  • naemi
    3
    naemi
    Beiträge
    5
    • 20. Dezember 2017 um 06:41
    • #3

    Danke,
    Kann ich dann schon während der Wartezeit zu arbeiten beginnen?

  • Monika
    13
    Monika
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Adliswil
    In der Schweiz seit
    2017
    Herkunft
    Liechtenstein
    • 20. Dezember 2017 um 07:58
    • #4

    Denke schon. Also ich habe. ( Wobei ich erst nachdem 1. Arbeitsmonat umgezogen bin).

  • Grummelchen75
    3
    Grummelchen75
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kanton Luzern
    In der Schweiz seit
    Mai 2017
    Herkunft
    Südwestdeutschland
    • 21. Dezember 2017 um 23:44
    • #5

    Hallo naemi.

    wenn der Ausländerausweis bzw. die Aufenthaltsbewilligung beantragt ist, kannst Du Arbeit aufnehmen. Allerdings hat bei mir diese Formalitäten der Arbeitgeber komplett erledigt. Ich musste nur die übrigen Unterlagen und das Passfoto liefern und der AG hat alles weitergeleitet. Wobei ich sagen muss, dass es bei mir absolut kein biometrisches Foto ist (Bewerbungsfoto - evtl. hatte ich dabei einfach nur Glück :winking_face: )
    Das sind die Infos des Migrationsamts Luzern, die ja weitgehend in jedem Kanton gelten sollten: Infoblatt Migrationsamt Luzern

    Freundliche Grüsse

    Grummelchen75

  • naemi
    3
    naemi
    Beiträge
    5
    • 22. Dezember 2017 um 23:03
    • #6

    Super danke,
    Hab das Migrationsamt Zürich kontaktiert und dort brauche ich einen Mietvertrag, Arbeitsvertrag und das Formular, die haben aber nichts von einem Foto gesagt. Ich bin nur froh, dass ich während des Wartens schon arbeiten kann.

  • Monika
    13
    Monika
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Adliswil
    In der Schweiz seit
    2017
    Herkunft
    Liechtenstein
    • 23. Dezember 2017 um 00:49
    • #7

    Ich habe dafür nie ein Formular ausgefüllt :smiling_face: auch Kanton Zürich. Damals bin ich auf die Gemeinde und habe mich angemeldet und alles da beantragt.

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 29. Dezember 2017 um 15:09
    • #8

    Hallo Naemi

    Ein biometrisches Foto ist eigentlich nicht nötig, bei mir hat damals ebenfalls ein normales Passfoto ausgereicht. Ein Foto wird aber sicher gebraucht, da dies in den Ausländerausweis kommt. Die Wartezeit bis zum Eintreffen des Ausweises stellt für einen EU-Europäer kein Problem dar. Da es sich bei der Beantragung der Aufenthaltsbewilligung im Zusammenhang mit einer Arbeitsstelle, lediglich um eine Formalität handelt.

    Schöne Grüsse und einen guten Start in der Schweiz
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 27. März 2020 um 10:50
    • #9

    Ich schreib das mal hier rein.

    Im Corona-Fred wird oft vom biometrischen Ausländerausweis geschrieben. Seit wann gibts den für EU/EFTA Bürger? Meines Wissens ist der für diese nur in der Papierform vorgesehen. Steht auch hier so drin.

    Voriges Jahr musste ich meinen Ausweis erneuern lassen wegen geänderter Daten und hab auch wieder nur den normalen bekommen. Im Kreditkartenformat wäre mir eigentlich lieber, der lässt sich besser verstauen.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 27. März 2020 um 11:01
    • #10

    Der Biometrische ist meines Wissens nach für Drittstaatler. Zumindest haben Arbeitnehmer aus Drittstaaten bei mir im Büro durchweg einen im Kreditkartenformat. Von EU Bürgern habe ich hingegen noch nie einen im Kreditkartenformat bekommen. Das Foto muss IMHO aber mittlerweile auch bei dem "alten Lappen" den biometrischen Kriterien genügen.

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 27. März 2020 um 12:22
    • #11

    Der Biometrische Ausländerausweis wird neu auch für L, B und C Bewilligungen ausgestellt. Ist aber wohl noch nicht in jedem Kanton so. Sobald ich etwas Zeit aufbringen kann, muss ich mich mal genauer damit befassen und bei Gelegenheit die Seite für Aufenthaltsbewilligungen im Schweiz Handbuch anpassen.

    Quellen:
    https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/th…derausweis.html
    https://www.dieostschweiz.ch/artikel/neue-a…hoerige-y94Pn9V

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 27. März 2020 um 12:26
    • #12

    Interessant - Danke für die Info.

    Also in und um Bern scheint das noch zu dauern :winking_face:

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 27. März 2020 um 12:32
    • #13

    Auf der von Maik verlinkten Seite ist weiter unten unter Dokumente auch das pdf zu finden, was ich oben verlinkt habe. Und da steht definitiv, dass EU/EFTA Angehöre nur den Ausweis in Papierform erhalten. Schon recht verwirrend das Ganze. Kantönligeist?

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 27. März 2020 um 12:41
    • #14

    Kantönligeist ist in der Schweiz immer ein Thema. In diesem Falle scheinbar aber nu,r ab wann die neuen Ausweise ausgestellt werden. Nach und nach wird es wohl in allen Kanton so sein. Beim Bund sind wohl noch nicht alle Seiten auf dem aktuellen Stand. Was bringst auch, wenn es noch nicht in allen Kantonen so gehandhabt wird. :winking_face::grinning_squinting_face:

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 27. März 2020 um 13:08
    • #15

    Ist ja in Deutschland ähnlich. Da kocht auch jeder sein eigenes Süppchen. Vor allem Bayern... obwohl, ist das eigentlich noch Deutschland? :grinning_squinting_face:

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 27. März 2020 um 14:06
    • #16

    Hoi an alle,

    der neue biometrische Aufenthaltstitel im Kreditkartenformat wurde für ALLE in der gesamten Schweiz eingeführt. Laut Pressemeldung gilt das erst seit ein paar Monaten. Alle neuen werden so ausgetauscht und offiziell auch alle bestehenden, wovon ich selber aber auch noch nichts gehört habe.

  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 27. März 2020 um 15:37
    • #17

    Das wird dann wahrscheinlich passieren, wenn der momentane Ausweis Irgendwann seine Gültigkeit verliert. Besser kommunizieren könnten die das allerdings und die offizielle Homepage aktualisieren.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 27. März 2020 um 15:40
    • #18

    Seit es die neuen Ausländerausweise gibt, die in Kreditkartenformat, wird ein biometrische Erfassung des Antragstellers benötigt.
    Das müsst igr aber nicht selber machen, so dern ihr bekommt dafür eine Einladung vom Migrationsamt. Die machen das dann vor Ort. Dauert so um die 10 Minuten.
    Bis man den Ausweis dann auf der Gemeinde abholen kann, dauert es nochmal im "Normalfall" so um die 2 Wochen.

    ABER bis man erstmal diese Einladung vom Migrationsamt erhält, also bis die Unterlagen alle bearbeitet sind, ja das kann dauern. Bei uns 3 Monate lang.

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 27. März 2020 um 17:17
    • #19

    ich hab davon auch noch nichts gehört...mich hat der schon so lange gestört..schon dekadent..wenn man eine Geldbörse extra in der Grösse des Ausländerausweis kaufen muss :pouting_face:

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 27. März 2020 um 17:38
    • #20

    Offiziell seit dem 01.11.2019:
    https://www.nau.ch/politik/bundes…format-65587006

    In Zürich seit 01.02.2020, aber nicht für bereits erteilte Ausweise:
    https://ma.zh.ch/internet/siche…se_eu_efta.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Ausländerausweis und Mietvertrag

    • Lennart
    • 5. Juni 2020 um 12:26
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Reisepass & Personalausweis

    • MissFoxi
    • 24. März 2021 um 07:41
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Als Kinderkrankenpfleger (zusätzlich B.A.) in die Schweiz (Bodenseeregion) auswandern

    • HerrK
    • 8. April 2021 um 14:27
    • Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit
  • Fragen zur Auswanderung

    • KDL
    • 29. März 2021 um 15:30
    • Auswanderung Allgemein
  • Aufenthaltsbewilligung B ohne Arbeitsvertrag

    • DieRatlosen
    • 30. Oktober 2020 um 11:39
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • Bald neu in der Schweiz - Job startet im Dezember - was ist zu tun?

    • johanna_jolla
    • 15. November 2020 um 09:55
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™