Corona Epidemie: Informationsaustausch

  • Guten Morgen :smiling_face:


    Habt Ihr schon alle Eure Schutzmasken fürs Gesicht, Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe auf Vorrat? Eine Bekannte aus meinem Netzwerk war in Genf und konnte ihren Rückflug nach Berlin nur mit einem Mundschutz vornehmen, scheinbar hat der Flughafen oder die Fluglinie schon auf Virenalarm umgestellt. Dann ist sie in den Apotheken in Genf gewesen, überall ausverkauft. Letztlich hat sie im Baumarkt eine Maske für Bodenschleifer oder ähnliche Arbeiten gekauft und konnte damit ihren Rückflug antreten. Kann das wirklich sein?


    Soweit ich mich erinnern kann, gab es noch nie eine Epidemie mit Ansage. Vielleicht im Mittelalter mit der Pest :face_with_open_mouth: Die Leute drehen völlig durch, in einem Kaufland in Cottbus (100.000 Einwohner Stadt mit aktuell einem bestätigten Infizierten) sind die Regale für Konserven, Nudel, Salami, Fisch in Dosen usw. leergekauft. OK. die sind schnell wieder aufgefüllt, aber dennoch überrascht mich diese Situation. Je länger Menschen in Friedenszeiten leben, um so ängstlicher scheinen sie zu werden. Gleichzeitig wird die Corona-Hysterie diverse rechtliche und gesellschaftliche Türen öffnen, die nicht mehr zu schließen gehen.

  • Hoi,


    ich verstehe diese Panik auch nicht wirklich. Auch in der Schweiz gab es Hamsterkäufe von Nudeln und Konserven. Masken, die nebenbei gemerkt wenig nützen vor allem wie die Menschen sie benutzen, und Desinfektionsmittel sind hier ebenfalls nicht mehr zu erhalten.
    Was mich am meisten daran aufregt ist, dass ältere Menschen und chronisch Kranke, also der Teil der Bevölkerung, der das wirklich braucht, keinen Zugriff mehr darauf hat.


    In den Medien hört man auch nur "XX neu Infizierte und XXX neue Todesfälle". Nur selten wird, in einem Nebensatz, erwähnt, dass bereits tausende wieder genesen sind...

  • Die jetzt greifenden und bereits ergriffenen Massnahmen stehen in keinem Verhältnis zu den Todeszahlen durch den Coronavirus. Wenn ich vergleiche das jährlich in Deutschland etwa 40.000 - 50.000 Menschen an einer Lungenentzündung sterben und an der normalen Grippe nochmal etwa 20.000 Menschen, dann sind diese Massnahmen nahezu lächerlich. Ich will nicht zu sehr in das Reich der Verschwörungstheorien gehen aber mir kommt es so vor als gehe es hier nicht um das was uns täglich erzählt wird. Blanke Panikmache durch die Medien scheint die Menschen aber dennoch stärker zu verunsichern. Mission erfüllt würde ich sagen.
    :winking_face_with_tongue:

  • und schalte schon weg..wenn ich etwas höre.

    Guten Morgen, gute Einstellung :smiling_face:


    Der Leiter der Sektion Krisenbewältigung im Bundesamt für Gesundheit in Bern hat heute gesagt: Eine neue Strategie, es gilt nicht mehr Quarantäne für alle Leute mit Viruskontakt, jetzt lautet die Devise in der Schweiz: Selbst-Isolation und Selbst-Quarantäne. :upside_down_face: Was für ein "brutales" Wort Selbst-Isolation in einem gesellschaftlichen Kontext betrachtet. Aber, zumindest hat die Schweiz verstanden, den menschlichen Virus-Infektionsketten nachrennen ist ab einem gewissen Punkt Nonsens, wie es zum Beispiel Italien nun durchzieht und wie in Deutschland der Weg dorthin führt. Wenn sich tatsächlich in den kommenden zwei Jahren 60-70% der Bevölkerung in DE mit dem Virus infizieren, dann ist das allmähliche Ersticken des öffentlichen Raums Nährboden für Mondlandungsleugner. Ein Staat exerziert ein künftig auch anderweitig einsetzbares Ordnungsmodell mit Hilfe eines Virus; ein Probelauf mit Virus-Hysterie. Und was alles so geht als Staat, da liefert das immer böse China die Vorlage. Demonstrationen bleiben in DE weiterhin erlaubt, weil unter freiem Himmel (Zynismus, gepaart mit der Angst vor dem wütenden Mob). Sonstige Veranstaltungen unter freiem Himmel werden bereits eingeschränkt.


    Honigbiene, ich schaue mir die Pressekonferenzen und Nachrichten zum Thema an, erfahre ich doch interessante Formulierungen, einerseits Angst-Codes in den Sätzen verpackt und andererseits, wie werden rhetorisch Grundrechte eingeschränkt und alle machen brav mit. :smiling_face:


    Winke aus der Nacht-Rezeption

  • Ich hoffe ja dass mein Umzug in einer Woche stattfinden kann. :thinking_face:
    Dänemark z.b. hat gerade seine Grenzen geschlossen, das bedeutet aber eigentlich nur, dass man ohne konkreten, dringenden Grund nicht einreisen darf. Sollte die Schweiz ähnliches vorhaben, dann müsste doch ein Aufkleber im Ausweis "keine Wohnung in Deutschland" und ein Mietvertrag mit Schweizer Adresse als konkreter Grund ausreichen. Züge fahren ja noch.
    Meine Umzugsgut kann theoretisch auf dem Parkplatz des Unternehmens beliebig lang rumstehen, notfalls müsste ich mir ein Notbett, Tisch und Stuhl für die neue Wohnung organisieren, aber das scheint alles machbar.
    Das eigentliche Problem ist ja nicht dass man sich selbst ansteckt, sondern die Maßnahmen sollen verhindern dass man zu viele anderen ansteckt.

  • Ich hoffe ja dass mein Umzug in einer Woche stattfinden kann.

    Hallo @fillg1 , ich schaue mir täglich diverse PKs länderübergreifend zum Thema an und ich bin der Meinung, Dein Umzug wird im jetzigen Stadium der nie dagewesenen Kollektiv-Hysterie dennoch stattfinden können. :smiling_face: Wie ich schon schrieb, die Schweiz geht/probiert andere Wege gegen die Ausbreitung.

  • Aber langsam wirds schon unlustig. Gerade wurde gemeldet dass D auch die Grenzen für die Schweiz schliesst (ausser Pendler).
    Wie sol ich jetzt meine kranke Mutter in D besuchen??
    Und bis das wieder aufgehoben wird ist meine Mutter vielleicht schon tot.
    Da komm ich jetzt ernsthaft ins Grübeln.....

  • @Hans Maulwurf ich kann dir nachempfinden. Mein Partner wohnt in Deutchland, jetzt hab ich keine Ahnung, wann ich ihn wiedersehe.


    Damit dass unsere Reise an Ostern ins Wasser fällt, habe ich mich abgefunden. Bis gestern dachte ich, dass wir uns dann wenigstens sehen können.

  • Von deutscher Seite wurde die letzten Tage immer wieder deutliche Kritik am Verhalten anderer EU-Länder geübt, weil zum Beispiel CZ, PL, oder Dänemark ihre Grenzen zu DE geschlossen haben. Virologen kamen zu Wort, sagten, dass Grenzschließungen innerhalb der EU völlig Quatsch sind und nun plötzlich der Wandel. Heute gegen 19:00h soll es eine PK von Seehofer dazu geben.

  • Ich denke es geht im Wesentlichen darum unnötige Reisen einzuschränken, unabhängig ob da eine Grenze dabei ist oder nicht.
    Falls meine Eltern noch leben würden, dann würde ich sie definitiv nicht besuchen wollen um jegliches Risiko auszuschliessen.
    Ich hoffe immer noch dass notwendige Reisen und Gütertransport weiterhin erlaubt sein werden, meine zukünftiger Arbeitgeber versucht mir noch etwas schriftliches zu schicken dass meine Einreise erlaubt.

  • Ich hoffe, das in 4 Wochen die Grenzen zur Schweiz hin wieder offen sind. Habe meinen Lebensgefährten dann schon seit 4 Monaten nicht mehr gesehen und die nächste Möglichkeit wäre dann erst wieder im Juli :loudly_crying_face:


    Ausserdem denke ich, dass das Corona-Virus keine Ahnung von Grenzen hat und sich trotzdem Länderübergreifend weiter ausbreitet.

  • Ausserdem denke ich, dass das Corona-Virus keine Ahnung von Grenzen hat und sich trotzdem Länderübergreifend weiter ausbreitet.

    So ein Virus benötigt Menschen um sich zu vermehren und auszubreiten, in Luft fällt er relativ schnell zu Boden. Von allein kann er nicht reisen

  • Nun da sich das Virus aber schon in den betroffenden Ländern vorhanden ist und damit eine weiterinfektion auch so vorprogrammiert ist, hilft die Grenzschliessung aus meiner Sicht wenig. Das hätte vielleicht vor ein paar Wochen noch geholfen, aber nun ist es ja schon in allen betroffenden Länder vorhanden. Zumal der Warenverkehr und die Pendler immer noch fahren. Die werden das VIrus (wenn sie es haben) auch weiterhin über die Grenze schleppen.

  • Auch ich habe eine Frage: wir sind ja am letzten Märzwochenende in der Nähe von Kreuzlingen, mein Mann hat das Vorstellungsgespräch, wir reisen zu viert und haben eine Fewo gebucht. Hat schon jetzt jemand Erfahrungen mit den "wichtigen Gründen" gemacht? Natürlich wird mein Mann Mitte nächster Woche auch den potenziellen Arbeitgeber fragen. Danke für Infos.

  • Laut Aussage Bundesrat vom letzten Freitag, ist Jobsuche kein triftiger Grund um in die Schweiz einreisen zu dürfen.
    So wie ich es verstanden habe, nur noch Berufspendler (G-Ausweis) oder mit Aufenthaltstitel (B oder C Ausweis).


    Als ich am Sonntagmittag in Rheinfelden über die Grenze nach Deutschland gefahren bin, haben sie alle Autos kontrolliert die in die Schweiz wollten. Keine Ahnung wie es an den anderen Grenzübergängen aussieht...


    Mal schauen ob sie mich heute Nacht wieder zurück in die Schweiz lassen. Habe meinen Sohn zurück zu seiner Mutter gebracht und weiss jetzt auch nicht, wann ich ihn das nächste Mal wieder sehen werde...

  • G, B und C dürfen über die Grenzen???
    Und bitte keine Antworten ala "ja geh und informiere dich selber". Nein, ich gehe nicht unnötigerweise um mich zu "informieren". Es ist schon genug los und "Menschenansammlungen", die sich "informieren" wollen brauch auch kein Mensch.